Biogas-Messprogramm II - 61 Biogasanlagen im Vergleich

Das Johann Heinrich von Thünen-Institut untersuchte im Rahmen des Projektes „Bundesmessprogramm zur Bewertung neuartiger Biomasse-Biogasanlagen“, dass von der FNR als Projektträger des BMELV gefördert wurde, 61 Biomasse-Biogasanlagen, die ausschließlich Energiepflanzen und Wirtschaftsdünger als Einsatzstoff einsetzen. Ziel der zwischen 2006 und 2008 stattgefundenen Messkampagne war es, belastbare und detaillierte Daten über Leistung und Wirtschaftlichkeit der Anlagen und damit Informationen über die Auswirkungen der EEG-Novelle von 2004 zu erhalten. Anhand der gewonnenen Daten können Aussagen zu den Betriebsweisen und zum Entwicklungsstand von reinen Biomasse-Biogasanlagen getroffen und technische, stoffliche sowie wirtschaftliche Fragen der energetischen Biomassenutzung anhand von Praxisdaten erklärt werden.

Downloadlink

Medium / Art
Buch
ISBN
978-3-9803927-8-5
Autor
Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) / Institut für Agrartechnologie und Biosystemtechnik
Umfang
168 Seiten, A4, farbig
Auflage
1. Auflage
Lieferzeit
2-3 Tage
Artikelnummer
385
Konditionen und Lieferbedingungen

Für jede bestellte Publikation wird eine Schutz-/Versandgebühr erhoben. Sie ist abhängig von der Art der jeweiligen Publikation und der Anzahl der bestellten Exemplare.

Die mit öffentlichen Mitteln hergestellten Medien und Materialien der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. dürfen grundsätzlich nicht für Werbezwecke eingesetzt werden. Das bedeutet, dass Sie die Broschüren nur zur neutralen Information Ihrer Kunden an geeigneter Stelle zur kostenlosen Mitnahme auslegen dürfen.