Der deutsche Wald in Zahlen

Bundeswaldinventur zeigt: Deutschlands Waldfläche ist stabil geblieben und hat sogar leicht zugenommen. Doch die Folgen der Klimakrise sind deutlich: Besonders Fichten leiden stark unter Trockenheit und Schädlingsbefall. Der Wald speichert weniger Kohlenstoff und gibt seit 2017 etwas mehr ab, als er aufnimmt. Positiv ist, dass Laubbäume zunehmen und die Artenvielfalt steigt. Unsere Maßnahmen zeigen Wirkung – doch der Weg zu klimastabilen Wäldern ist noch lang. Gemeinsam müssen wir unsere Wälder schützen und für kommende Generationen bewahren.

Download Flyer

Medium / Art
Flyer
Artikelnummer
1397
Konditionen und Lieferbedingungen

Für jede bestellte Publikation wird eine Schutz-/Versandgebühr erhoben. Sie ist abhängig von der Art der jeweiligen Publikation und der Anzahl der bestellten Exemplare.

Die mit öffentlichen Mitteln hergestellten Medien und Materialien der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. dürfen grundsätzlich nicht für Werbezwecke eingesetzt werden. Das bedeutet, dass Sie die Broschüren nur zur neutralen Information Ihrer Kunden an geeigneter Stelle zur kostenlosen Mitnahme auslegen dürfen.