Wärme aus Biogas

Etwa die Hälfte des jährlichen Energieverbrauchs in Deutschland wird zum Heizen benötigt. Neben Holzbrennstoffen zählt Wärme aus Biogas zu den wichtigsten erneuerbaren Wärmequellen. Biogasanlagen stellen etwa 20 Terrawattstunden (entspricht 20 Mrd. kWh) erneuerbare Wärme zur Verfügung – ca. 15 TWh aus Biogas-BHKW-Anlagen und weitere 5 TWh Wärme aus Biomethan. Das entspricht einem Anteil von ca. 10 % der Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien. 
Die aus Biogas bereitgestellte Wärmemenge deckt damit den Wärmebedarf von 2 Millionen Haushalten und spart 3,8 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid ein.

 

Download Grafik: JPG (300 DPI, RGB)

Medium / Art
Pressegrafik
Artikelnummer
Abb 110
Konditionen und Lieferbedingungen

Für jede bestellte Publikation wird eine Schutz-/Versandgebühr erhoben. Sie ist abhängig von der Art der jeweiligen Publikation und der Anzahl der bestellten Exemplare.

Die mit öffentlichen Mitteln hergestellten Medien und Materialien der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. dürfen grundsätzlich nicht für Werbezwecke eingesetzt werden. Das bedeutet, dass Sie die Broschüren nur zur neutralen Information Ihrer Kunden an geeigneter Stelle zur kostenlosen Mitnahme auslegen dürfen.