Hackschnitzelheizungen - Was muss beachtet werden?

Neue Holzhackschnitzelheizungen und andere Biomassekessel müssen strenge Grenzwerte für Staub und für Kohlenmonoxid im Rauchgas einhalten. Alle zwei Jahre ist durch die wiederkehrende Prüfung im Betrieb der Nachweis zu erbringen, dass die Grenzwert-Anforderungen der Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung (1. BImSchV) eingehalten werden. Für bestehende Anlagen gibt es Übergangsfristen. Termine, zu denen die Bestandsanlagen die strengeren Anforderungen der 1. BImSchV erfüllen müssen, wenn sie weiter betrieben werden sollen. Die Einhaltung der Grenzwerte kann praktisch nur im Zusammenspiel von guter Brennstoffqualität, hochwertiger Anlagen- und Regeltechnik sowie sachgerechter Bedienung und Wartung der Heizungsanlagen erreicht werden. Die Broschüre Hackschnitzelheizungen gibt Betreibern dazu wichtige Tipps und Empfehlungen. Die vom Lenkungsausschuss „Feste Bioenergieträger “ zusammengestellten Informationen sollen helfen, eine optimale Verbrennung sowie einen effektiven und umweltfreundlichen Heizbetrieb bei Holzhackschnitzelkesseln zu erreichen.

Download Broschüre

Anleitung zur Durchführung einer vereinfachten Hackschnitzel-Qualitätsanalyse

Auswertetabelle für die vereinfachte Hackschnitzel-Qualitätsanalyse

Medium / Art
Broschüre
Autor
Brüggemann, Carsten; Brügger, Elmar; Dörr, Isabel; Dr. Hansen, Hermann; Krapf, Gilbert; Krämer, Georg; Dr. Kuptz, Daniel; Langer, Stephan; Dr. Stanev, Andrej; Schmoeckel, Gerhard; Dr. Zelinski, Volker; Lenkungsausschuss „Feste Bioenergieträger “
Umfang
DIN A5, 48 Seiten
Auflage
3. Auflage 2018
Artikelnummer
786
Konditionen und Lieferbedingungen

Für jede bestellte Publikation wird eine Schutz-/Versandgebühr erhoben. Sie ist abhängig von der Art der jeweiligen Publikation und der Anzahl der bestellten Exemplare.

Die mit öffentlichen Mitteln hergestellten Medien und Materialien der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. dürfen grundsätzlich nicht für Werbezwecke eingesetzt werden. Das bedeutet, dass Sie die Broschüren nur zur neutralen Information Ihrer Kunden an geeigneter Stelle zur kostenlosen Mitnahme auslegen dürfen.